Sprechzeiten
Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr
Stottern oder Poltern sind Störungen des Redeflusses. Diese können sowohl bei Kindern als auch bei Jugendlichen und Erwachsenen auftreten. Unsere Erfahrung zeigt, dass bei kindlichem Stottern neben der Behandlung des Kindes eine begleitende intensive Elternberatung den Therapieverlauf positiv unterstützt. In der Behandlung von Jugendlichen und Erwachsenen ist Ziel der Therapie, dass der stotternde Mensch sein Sprechen kontrollieren lernt (Non-avoidence-Ansatz).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen