Sprechzeiten

Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr

Adresse

O6 9, 68161 Mannheim

Telefon

0621/ 862 50 862

Warteliste

Hier eintragen

Weitere Leistungen

In unserer Logopädie Praxis in Mannheim bieten wir folgende Zusatzleistungen an

IGeL – Leistungen

sind individuelle Gesundheitsleistungen, welche nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen
Krankenversicherungen gehören und gegen Selbstzahlung angeboten werden.

Stimmbildung

Dieses Angebot richtet sich an alle, die beruflich viel sprechen oder mehr über die Funktion ihrer Stimme lernen und etwas an ihrer Stimme verändern möchten.
Durch Stimmbildung und gezieltes Stimmtraining kann eine Erweiterung der stimmlichen und sprecherischen Ausdrucksmöglichkeiten erreicht werden sowohl als auch entstehenden Stimmproblematiken wie z.B. Heiserkeit oder Räusperzwang entgegen gewirkt werden.

In meinem Stimm- und Sprechtraining unterstütze ich Sie individuell in Ihren Fähigkeiten und Zielen, als Einzelunterricht oder in Kleingruppen.

Warum ist Stimmtraining sinnvoll?

Stimmtraining hilft bei der Entwicklung einer verlässlichen und leistungsstarken Stimme, welche heutzutage in vielen
Berufszweigen nicht mehr wegzudenken ist.
Wenn die Stimme versagt, ist das Gelingen wichtiger Gespräche und Vorträge gefährdet sowohl als auch die
Kommunikationsfähigkeit im Privatleben beeinträchtigt.
Gerade im Beruf ist es von großer Bedeutung ein selbstsicheres, ausdrucksstarkes und authentisches Auftreten zu
zeigen. Dies gelingt durch einen sicheren Stimmklang und souveränen Sprechausdruck. Eine angenehme Stimme trägt
außerdem grundlegend zur Beziehungsgestaltung bei.

Bereiche:

Wir arbeiten in meinem Stimmtraining in Mannheim u.A. an folgenden wichtigen Bereichen für eine ökonomische Sprech- und Singstimme:

Atmung

Eine vertiefte Atmung strömt in Bauch, Brustkorb und Flanken ein. Eine frei fließende Atmung ist die Voraussetzung für eine gesunde und tragfähige Stimme. Die Ausatmung versetzt die Stimmlippen im Kehlkopf in Schwingung und lässt den Stimmklang entstehen. Für die Stimmgebung benötigen wir eine aktive Ausatmung, welche die Stimme stützt.

Phonation

Der Stimmton entsteht an den Stimmlippen im Kehlkopf. Voraussetzungen für eine klare und tragfähige Stimme sind ein guter Stimmbandschluss und eine gleichmäßige Schwingung. Ist dies nicht der Fall, entstehen Heiserkeit, Rauigkeit oder Behauchtheit. Eine volle Stimme besteht aus vielen sich überlagernden Obertönen und klingt resonanzreich. 

Artikulation

Ein aus schwingenden Stimmlippen entstandener Ton wird durch die Bewegung von Lippen, Zunge, Kiefer und Gaumensegel moduliert. Durch die Bewegung wird die Form des Mundraums verändert und es entstehen Laute, Silben und Wörter. Für eine gesunde Stimme ist ein optimales Spannungs-verhältnis der Artikulations-werkzeuge notwendig. Dies ermöglicht eine deutliche Artikulation  mit optimaler Beteiligung des Zwerchfells zur Unterstützung der Stimmkraft

Wahrnehmung

Eine gute Wahrnehmung ist im Hinblick auf das körperliche Wohlbefinden und dem Erlernen neuer  Verhaltensmuster bezüglich der Stimme eine wichtige Voraussetzung. Das Ziel ist die Stimme bewusst steuern und einsetzen zu lernen, dies setzt die bewusste Wahrnehmung voraus. Um die Stimme zu verändern arbeiten wir u.A. an der Wahrnehmung des Stimmklangs und an dem Bewusstsein für Aufrichtung, Atem und Muskelspannung.

Haltung und Tonus

Eine physiologische Haltung ermöglicht die bestmöglichen Bedingungen für eine ökonomische Stimme, da sie für eine uneingeschränkte Funktion der Atmung und des Kehlkopfes sorgt. Im Zusammenspiel mit einer gesunden, für eine Handlung optimal ausgerichtete Körperspannung (Tonus) ist der Optimalzustand des Körpers erreicht, um die Stimme gesund und kraftvoll einzusetzen

Intention und Person

Unser Stimm- und Sprechverhalten ist erlernt. Das bedeutet, dass unsere Stimme von Persönlichkeitsmerkmalen, stimmlichen Vorbilder und biografische Erfahrungen geprägt ist. Ebenso hat die aktuelle Situation mit ihren Emotionen und Intentionen, Einfluss auf die Stimme.

Vocal-Coaching/ Gesangsunterricht

In meiner Logopädie Praxis in Mannheim biete ich Vocal Coaching/ Gesangsunterricht für Profis sowohl als auch für Anfänger, im Einzel- als auch im Gruppenunterricht. 
In meinem Gesangsunterricht stehst du mit deiner Stimme als Gesamtperson im Mittelpunkt. Ich prüfe genau was du brauchst und wo du gerade stehst. So kann ich dir am besten dazu verhelfen, dein stimmliches Potenzial zu entfalten und voll auszuschöpfen.
Stimmökonomie und stimmwissenschaftliche Erkenntnisse sind mir durch meinen logopädischen Hintergrund sehr wichtig, so verhelfe ich dir dazu gesund und mit Leidenschaft zu singen und zu performen.
Wir arbeiten je nach individuellem Bedarf an Artikulation, Resonanz, Stimmkraft, Ausdruck, Performance, Emotion, Stimmökonomie, Spannung, Haltung, Tonus und bei Bedarf auch gerne am Songwriting eigener Songs. 

Zusatzleistungen

Unsere Praxis bietet außerdem folgende Zusatzleistungen an:

  • Elternberatung- und Training zu den Themen Sprachentwicklung und Sprachförderung
  • Sprachlich- und/oder musikalische Frühförderung
  • Gedächtnistraining im Alter
  • Stimmtraining und Präventionskurse für Berufssprecher
  • Stimmtraining und Workshops für Sänger*innen und Chöre
  • Behandlung mit dem Novafon – Schallwellengerät

Bei Interesse an Zusatzleistungen

melden Sie sich gerne telefonisch oder per Kontaktformular, um nähere Informationen über Inhalte, Termine und Preise zu erfahren. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Angebot und auf Ihren Besuch!

Kontakt aufnehmen

Digitale Warteliste

Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir eine digitale Warteliste für sie erstellt. Sie finden oben rechts einen Zugang zur Warteliste (via Therastic), um sich direkt bei uns für einen Therapieplatz einzutragen. Anschließend bekommen sie eine Bestätigungsmail und hören von uns, sobald etwas passendes für sie freigeworden ist. Wir freuen uns, sie bald kennenlernen zu dürfen.

Direkt auf die Warteliste